Papier im Raum
Durch das Erleben mit den Händen und die Reflexion über Materialien entsteht Wertschätzung. Ana Germann und ich wählten Papier als Werkstoff, Bildträger und Inhalt unseres Praktikums an der Kantonsschule Zürich Nord in Oerlikon. Gemeinsam mit unseren Schüler*innen praktizierten wir das Papierschöpfen, beschäftigten uns mit der Herstellung und dem Umgang mit Papier und banden aus dem gewonnenen Material und Wissen ein Buch.
Es war uns wichtig, einen Raum zu schaffen, der die Wertschätzung für Papier fördert und auf haptischer, gestalterischer und transversaler Ebene erfahrbar macht. Wir setzten uns mit Themen wie Recycling, Papierherstellung und dem sorgsamen Umgang mit Papier auseinander, um eine weltweite Perspektive herzustellen.
Praktikum Vertiefung Bildnerisches Gestalten an Maturitätsschulen, Bachelor Art Education, ZHdK, 2023