In Between
Ein Wassertropfen klebt an der Scheibe, nimmt alle vorbeiziehenden Lichter und Farben in sich auf und wiedergibt sie in einem magischen Spiel. Die Schneeflocken tanzen am Zugfenster entlang, werden von Strassenlaternen erleuchtet und eine verschneite, fast Menschen leere Nachtlandschaft zieht vorüber. Umgeben von dem rhythmischen Rollen des Zuges und den gedämpften Gesprächen und Geräuschen im Hintergrund, folgen wir meinen Gedanken.
In dieser Arbeit beschäftige ich mich mit den Gefühlen meiner Kindheit, dem Ausziehen von Zuhause, dem Erwachsenwerden und wie diese Erfahrungen meine Identität heute beeinflussen. Oft, wenn ich meine Eltern besuche und danach wieder im Zug zu mir nach Hause sitze, werde ich mit eben solchen Gefühlen konfrontiert, tauche in eine melancholische Stimmung und die Gedanken werden laut. Gerade dieser Zustand dient mir als Quelle für die künstlerische Darstellung meiner Erinnerungen und Gefühlszustände. Der Heimweg steht als Sinnbild für das Dazwischensein, die Verbindung zweier Welten und die verschiedenen Rollen des Kindseins und des Erwachsenwerdens.
Reenactment, Praxisprojekt, Bachelor Art Education, ZHdK, 2022